
Mit dem Ende der Volleyballsaison 2024/25 blickt die I. Damenmannschaft des SV Leonardo da Vinci Nauen zufrieden auf die vergangenen Monate zurück. Das Team hat das Saisonziel, sich im Mittelfeld der Landesliga Nord zu positionieren, mit einem soliden fünften Platz erfolgreich erreicht – ein Resultat, das den kontinuierlichen Einsatz und die Entwicklung der Spielerinnen widerspiegelt.
Die Grundlage für den Erfolg wurde bereits im Herbst 2024 gelegt. Bei ihrem zweiten Heimspieltag Mitte Oktober konnte die Mannschaft mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen SC Potsdam V und SC Potsdam VI auftrumpfen, was sie früh in der Tabelle nach oben katapultierte. Besonders die taktische Flexibilität der Mannschaft, die unterschiedliche Aufstellungsvarianten testete, erwies sich als entscheidend im Verlauf der Saison.
Im November standen dann die ersten echten Herausforderungen gegen die Spitzenteams der Liga an. Obwohl das Nauener Team gegen den späteren Zweitplatzierten SV Motor Hennigsdorf eine 0:3-Niederlage hinnehmen musste, zeigte es phasenweise starke Leistungen. Das folgende Match gegen VC Fortuna Kyritz war ein spannendes Fünf-Satz-Spiel, das im Tie-Break mit 15:17 verloren ging, jedoch einen wichtigen Punkt für die Tabelle brachte.
Der Dezember brachte positive Ergebnisse: Nach einer erwartbaren Niederlage gegen den VC BW Brandenburg II sicherte sich das Team mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen SC Potsdam VI drei weitere Punkte. Mit dieser stabilen Punkteausbeute ging die Mannschaft mit einem guten Gefühl in die Winterpause, während der Klassenerhalt bereits in greifbarer Nähe schien.
Das neue Jahr begann mit einem intensiven Heimspieltag Anfang Januar, bei dem das Team trotz personeller Engpässe und Krankheitsausfällen Charakter zeigte. Nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen den VSV Havel Oranienburg bewies die Mannschaft im folgenden Spiel gegen SC Potsdam V ihre Widerstandsfähigkeit und sicherte sich einen wichtigen 3:1-Sieg.
Der krönende Abschluss der Saison fand am 8. März 2025 statt, als die Nauenerinnen mit einem überraschenden Sieg gegen den favorisierten USV Potsdam II aufhorchten. Obwohl das zweite Spiel des Tages gegen den Werderaner VV 1990 verloren ging, reichte die gesammelte Punkteausbeute aus der Saison aus, um den fünften Tabellenplatz zu sichern und das angestrebte Ziel zu erreichen.
Die gesamte Saison über zeigte sich die besondere Stärke des Teams: die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Spielsituationen zu reagieren und verschiedene taktische Varianten erfolgreich umzusetzen. Da die Stammzuspielerin Manuela Specht nicht immer zur Verfügung stand, übernahmen auch Beatrice Wilberg und Anja Borchert diese Schlüsselposition und meisterten ihre Aufgaben mit Bravour.
Die offensiven Qualitäten des Teams waren ebenfalls bemerkenswert. Spielerinnen wie Anja Borchert, Josefin Gericke und Marlen Gronau konnten immer wieder mit starken Aufschlagserien punkten und Druck auf die gegnerischen Mannschaften ausüben.
Der Erfolg der Saison basierte jedoch nicht nur auf individuellen Leistungen, sondern vor allem auf dem harmonischen Zusammenspiel der Teammitglieder.
Spielertrainerin Jean Hartwig zeigte sich mit der Saisonleistung zufrieden: "Unser Ziel, uns im Mittelfeld zu behaupten, haben wir erreicht. Die Mannschaft hat großen Kampfgeist bewiesen und sich gegen starke Gegner durchgesetzt. Natürlich wissen wir, dass wir noch an vielen Stellen weiterarbeiten müssen, aber die Basis für die kommende Saison ist gelegt."
Besonders in kritischen Phasen der Spiele bewies das Team Nervenstärke und die Fähigkeit, auch unter Druck konzentriert zu bleiben. Die Nauenerinnen ließen sich von Rückschlägen nicht entmutigen, sondern nutzten sie als Motivation, um an sich zu arbeiten und gestärkt zurückzukommen – eine Qualität, die auch in der kommenden Spielzeit von großem Wert sein wird.
Mit dem erreichten fünften Platz hat der SV LdV Nauen nun eine solide Basis geschaffen, um in der nächsten Saison möglicherweise um höhere Platzierungen zu kämpfen. Das Team hat erneut bewiesen, dass es als etablierte Kraft in der Landesliga Nord mit allen Mannschaften der Liga mithalten kann.

Comentários