top of page

Basketball - News

Hammer-Basketball aus Nauen

U12 da Vinci Basketballer siegen viermal in Folge

 

Nauen/Schönefeld (Februar 2022): Innerhalb von nur sechs Tagen fuhren die Jungen und Mädchen der U12-Basketballer des SV Leonardo da Vinci Nauen gleich vier grandiose Siege hintereinander ein. Am 20. Februar empfingen die Funkstädter die WSG Fürstenwalde zu einer Doppelansetzung. Zu diesem Zeitpukt lagen sie in der Tabelle noch auf Platz 5. Dass jungen Basket-Kids im Angriff überzeugen können zeigten sie in ihren drei vorangegangenenen Spielen gegen StarWings Glienicke und Kings&Queens Potsdam. Im vorsgegangenen Training wurde jetzt verstärkt an der Verbesserung der Defece gearbeitet. Mit einem fulminanten Start in das erste Achtel, mit 16:4, und einem Halbzeitstand nach dem vierten Achtel von 57:28 war die Überlegenheit der da Vincis schon sichtbar. Da beim Mini-Basketball in Achteln a fünf Minuten gespielt wird, darf zwischendurch nicht gewechselt werden. Trainer Olaf Kosater konnte sich erneut auch volle Mannschaftsbesetzung von 12 basketballverückten Jungs und Mädels verlassen. Alle Kinder kommen dadurch zu ähnichen Spielanteilen, was in dieser Altersklasse erheblich zur sportlichen Entwicklung beiträgt. Die meisten Spieler einer Mannschaft kommen dadurch dazu, selber Körbe zu werfen. In der zweiten Halbzeit drehten die Nauener noch einmal richtig auf und gewannen das Spiel mit 111:70. Das Rückspiel verlief ähnich stark für da Vinci Nauen, wobei Trainer Kosater die Bestzung der Viererreihen etwas umstellte, um auch den weniger erfahreneren Kindern mehr Spielanteile zu geben. Am Ende gewann das U12er-Team auch hier deutlich mit 95:54. Damit schoben sie sich auf den dritten Platz der Tabelle vor. Getragen wurden diese besonderen Leistungen von Maddox Janicke und Benjamin Dieckow, die bereis in der Landesauswahl mittrainieren dürfen. Der noch 10jährige Marc Etringer ergänzte die Leistung der Topscorer ebenfallst mit vielen Körben.

Am Samstag hieß es in Schönefeld wieder Crunch-Time, denn nun warten der bis dahin Zweitplatzierte Red Dragons Königs Wusterhausen und unmittelbare Verfolger auf dem vierten Platz, die White Devils aus Cottbus, auf die Funkstädter. Dass das hier keine leichte Aufgabe war, war allen vorher klar, zumal das Team auf zwei gute Spieler verzichten musste. Die Stärke beider Vereine aus KWH und Cottbus waren den Nauenern bereits aus der Sommerserie Fiba 3X3 bekannt.

Um die Auftstellung der drei Viererteams etwas ausgeglicherner zu gestalten, stellte ihr Coach das Team so auf, das  schon sehr gute Spieler mit noch nicht so erfahren Spielern zusammenagierten. Das zeigte sich auch in der Anfangsphase des ersten Spiels gegen die Red Dragons. Nach gutem Nauener Start im ersten Achtel mit 12:4 holten die Dragons wieder auf und hielten bis zu Ende des dritten Achtels die Parie offen. Ab dem vierten Achtel hatten sich die neuen Viererteams dann aufeinander eingespielt und zogen von Achtel zu Achtel immer weiter davon. Am Ende standen 72:42 Punkte auf den Scorebord für Nauen. Immer mehr zeigte sich eine geschossene Teamleistung aller Kinder. Bester Werfer war erneut Maddox Janicke mit 16 Punkten gefolgt von Marc Etringer (14 Pkt.) und Benjamin Dieckow (12Pkt.).

Die zweite Partie gegen die ebenfalls stark eingeschätzten Cottbusser begann mit einer ähnlichen ausgeglichen Aufstellung. Ob wohl die Jungs und Mädels bereits ein Spiel in den Beinen hatten, hieß es das Tempo hoch zu halten und den Gegner permanent unter Druck zu setzen. Das glang im ersten Achtel sehr gut und die die da Vinci Basketballer gingen gleich mit 9:4 in Führung. Das zweite Achtel brachte kurzeitig einen Hänger, sodass die Devils knapp in Führung gehen konnten. Ab dem dritten Achtel riss Nauen das Spiel wieder an sich und ging mit 33:18 schon deutlich in Führung. Hier tat sich besonders Marc hervor, der, ebenfalls als besonders schneller Sprinter in der Leichtathletik unterwegs, unwarschinlich schnelle Konter auf den gegnerischen Korb brachte. In Achtel 5 und 6 ließen die da Vincis über 10 Minuten keinen einzigen gegnerischen Korb zu und punkteten ihrerseits erfogreich. Von Leistungen der erwähnten Mädchen Spophie Merhaban, Ouiam Buazza und Lilly Tiedtke, konnten sich Trainer, Team und Zuschauer ebenfalls überzeugen. Sie standen den meisten Jungs in nichts nach und steuerten ebenfalls Korbtreffer bei. Benjamin im Nauener Team war an beiden Spieltagen Leo Maushake, der, mit seinen gerade mal 9 Jahren, ein großes Spielerherz unter Beweis stellte. Durch den 67:48 Sieg über Cottbus schoben sich die U12-Basketballer aus Nauen auf den zweiten Platz der Bestenliga Brandenburg. Damit legten sie den Grundstein für eine mögliche Finalteilnahme am Ende der Hauptrunde.

Zwei Wochen hat das Team nun Zeit, sich auf ihr nächstes Turnier vorzubereiten, dass am Samtag, den 12. März auf dem Leonardo da Vinci Campus ausgetragen wird. Eine begrenzte Anzahl an Zuschauern ist unter den gegeben Hygieneregeln zugelassen. Die Basketball-Kids aus Nauen freuen sich über jede Unterstützung. Hier kann potenieller Nachwuchs auch schon mal schauen was in dieser Sportart möglich ist.

Gelungener Saisonauftakt der Da-Vinci-Basketballer

 

Nach langer Pandemie-Pause starteten am Sonntag, 19.09., endlich wieder die Basketballer in ihre Saison. Zum Auftakt gab es ein 3x3-Turnier der U20 bei den Redhawks in Potsdam. Die Nauener Mannschaft mit Paul Gehring, Philipp Powdrack, Karl Naumann und Oliver Guhl startete stark ins Turnier und gewann ihre ersten vier Spiele nahezu problemlos. Gegen die Gastgeber mussten die Jungs aus Nauen im fünften Turnierspiel ihre erste Niederlage einstecken. Knapp und ein wenig unnötig, aber lehrreich. Das folgende sechste und letzte Spiel gewannen sie daraufhin hingegen wieder souverän. Damit ist das Team vom SV Leonardo-da-Vinci Nauen der erste Tabellenführer der U20 3x3 Liga. „Das Zusammenspiel und die Arbeitsmoral der Truppe waren ausschlaggebend für den Erfolg. Die Saisonvorbereitung bei verschiedenen 3x3-Turnieren im Männerbereich hat sich bezahlt gemacht. Ich bin sehr stolz auf die Jungs.“ so Trainer Wolfgang Braeschke.

IMG-20210919-WA0000__01.jpg
IMG-20210919-WA0002__01.jpg

Nauener U16-Basketballer ungeschlagen

 

Die U16-Basketballer des SV Leonardo-da-Vinci Nauen e.V. haben am Samstag (18.03.19) auch ihr letztes Spiel der regulären Saison mit 107:37 bei den gastgebenden Star Wings aus Glienicke/Nordbahn gewonnen. Durch eine überragende Defensivarbeit und eine glänzende Wurfquote stellte das Team aus Nauen mit 33:4 im ersten Viertel früh die Weichen auf Sieg.

Im weiteren Verlauf des Spiels dominierten die Nauener das Spiel durch starke mannschaftliche Geschlossenheit und hohe Laufbereitschaft, so dass der Gegner keine Gelegenheit bekam, zurück ins Spiel zu kommen. Durch großen Einsatz und Leidenschaft im Verteidigungsverhalten konnten vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder schnelle Ballgewinne forciert werden, die in der Offensive dann schnell in Korberfolge umgesetzt wurden.

Mit acht Siegen aus acht Spielen beenden die Leonardo-Basketballer die reguläre Saison der Landesliga unangefochten als Tabellenerster und ziehen somit als Top-Favorit in das Final-Four-Turnier am 06.04.2019 ein.

IMG-20180909-WA0017.jpg
IMG-20180909-WA0018.jpg
IMG-20190316-WA0001.jpg

Impressum

SV Leonardo da Vinci Nauen e. V.
Zu den Luchbergen 29
14641 Nauen

​

Kontakt

E-Mail: vorstand@sv-ldvn.de

​

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Registernummer: VR5602P

LSB-Nr.: 630159

DaVinciLogo.png
bottom of page